FUNDMINIMALISMUS. VERLORENES. VERGANGENES. ENTSORGTES.
Band 2 von 1 in dieser Reihe,
164 Seiten, ISBN-13: 9783750411999, Verlag: Books on Demand, Erscheinungsdatum: 11.11.2019
Der Kölner Künstler Peter Krüger gründete im Jahre 2000 die Internationale neue Kunstrichtung Fundminimalismus. Erste Photographien wurden in dem Kunstband Internationale Art Bridge Photographie Europa USA, veröffentlicht und damit fanden seine Werke Einzug in die internationale Kunstszene.
Krüger sammelte Gegenstände, Weggeworfenes aus der Umwelt und verwandelte sie durch konstruktive Neuordnung zum INTERNATIONALEN FUNDMINIMALISMUS.
Die gefundenen Gegenstände, auch als Umwelt Verschmutzung bezeichnet, werden gesäubert, geschnitten und neu zur Kunst arrangiert.
Krügers Umwelt-Photos sind eine erste künstlerische, weltweite Mahnung für die gesamte Umweltverschmutzung und zeigt in den abstrakten Kunstwerken den Zustand der Meere, des Wasser, der Luft, des Menschen, der Tiere, der Wirtschaft, der Industrie und den Zustand der Erde, an.
Durch die Sichtbarmachung seiner Umwelt-Kunstphotographie wird der Leser inspiriert, die Umwelt bewusster zu betrachten und somit sein Verhalten zu verändern, oder minimalistischer zu handeln, in dem Sinne, dass er weniger verbraucht, von dem, was zu viel produziert wird.
Durch die Bewusstwerdung und Aufklärung werden sowohl die UN Umwelt Projekte, als auch der globale Naturschutz / der Klimaschutz, Erderwärmung usw. unterstützt und gefördert.
Internationale Pressejournalistin Baden-Baden / Europa / USA
www.greta-hessel.de, info@greta.hessel@t-online.de
Dipl. Ing. Peter Krüger / Management Berlin
Technologie / Projektierung / Konstruktion
Art Director / Art Bridge Manager Europa / USA
Internationaler Art Journalist
DJV Berlin / BJV München / Germany
INTERNATIONALE UN UMWELT PHOTOGRAPHIE
ART BRIDGE EUROPA / USA
www.krueger-newyork.com
Internationaler Kunstbuch Autor Köln / New York
Art Bridge New York – Cologne – New York
Studien Aufenthalt in Europa / USA
Gast Professur / USA